bis bald 😀

Kieferorthopädie nahe Haan

Ihre Zahnärztin für Kieferorthopädie (MSc) begrüßt Sie herzlich in ihrer Praxis in Solingen!

Kieferorthopädie Solingen
logo dr. baska

Unser Praxisstandort – Ihre Anreise

Unsere Praxis für Kieferorthopädie befindet sich in der Bergstraße 24 in Solingen. Sie ist im Erdgeschoss des Gebäudes zu finden. Für unsere Patientinnen und Patienten aus Haan sind wir bestens mit dem ÖPNV und dem Auto erreichbar.

Mit dem Auto sind Sie aus Richtung Haan über die B224 in ca. 20 min bei uns. Entweder Sie parken direkt vor unserer Praxis oder fahren ins Parkhaus an der Hofgarten-Galerie.

Solingen-Mitte ist darüber hinaus sehr gut an den öffentlichen Nahverkehr angebunden. Nutzen Sie am besten die Busrouten, die den Graf-Wilhelm-Platz anfahren, wenn Sie zu uns kommen möchten. Die Buslinie 682 fährt zum Beispiel vom Solinger Hauptbahnhof in unsere Richtung.

Selfie mit Zahnspange

Lernen Sie uns kennen!

Die individuellen Wünsche unserer Patientinnen und Patienten aus Haan stehen im Mittelpunkt unserer Behandlungsplanung. Uns ist wichtig, Sie und Ihr Kind Schritt für Schritt mitzunehmen, alles verständlich zu erklären und Ihnen so die Möglichkeit zu geben, selbstbestimmte Entscheidungen zu treffen – ganz in Ihrem eigenen Tempo und Wohlbefinden.

In unseren Praxisräumen in Solingen erwartet Sie ein herzliches, kompetentes und mehrsprachiges Team, das sich mit vollem Einsatz um Ihre Anliegen kümmert.

Bei Fragen zur Behandlung oder wenn Sie persönliche Anmerkungen haben, zögern Sie nicht, unser Team jederzeit anzusprechen – wir sind gerne für Sie da.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Dr. med. dent. Magdalena Baska M.Sc. Kieferorthopädie mit Team, Solingen-Mitte südöstlich von Haan

Dr. Baska, Kieferorthopädin

FAQ – Häufige Fragen zur kieferorthopädischen Behandlung

Vielleicht haben Sie oder Ihr Kind beim Zähneputzen erste Unregelmäßigkeiten in der Zahnstellung bemerkt und fragen sich nun, ob eine Behandlung notwendig ist.
In vielen Fällen weist auch die Hauszahnärztin oder der Hauszahnarzt auf mögliche Zahn- oder Kieferfehlstellungen hin und empfiehlt einen Besuch bei der kieferorthopädischen Praxis – zum Beispiel bei uns in Solingen.

Wir nehmen uns Zeit für eine ausführliche Beratung, prüfen den Behandlungsbedarf sorgfältig und leiten bei Bedarf die passenden Schritte zur Zahn- oder Kieferkorrektur ein.

Zahnärztinnen und Zahnärzte kümmern sich um die allgemeine Zahngesundheit, während kieferorthopädische Behandlungen ein spezialisiertes Fachgebiet sind.
Wenn eine Zahn- oder Kieferkorrektur notwendig ist, sind Sie bei uns in besten Händen. Wir arbeiten mit modernen Zahnspangen oder nahezu unsichtbaren Schienen (Alignern), die individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt werden.

Als promovierte Zahnärztin mit dem zusätzlichen Abschluss „Master of Science Kieferorthopädie“ bin ich auf die Behandlung von Fehlstellungen spezialisiert und begleite Sie mit fachlicher Kompetenz und viel Einfühlungsvermögen. Eine Zertifizierung für das INVISALIGN®-System und INCOGNITOTM (Lingualtechnik) ist in unserer Praxis gegeben.

Den idealen Zeitpunkt für den Beginn einer kieferorthopädischen Behandlung pauschal zu benennen, ist nicht möglich – er ist immer individuell und hängt von verschiedenen Faktoren ab. Grundlage jeder Therapie ist eine ausführliche Beratung und präzise Diagnostik. Erst danach können wir beurteilen, ob und wann eine Behandlung mit einer feste Zahnspangen oder transparenten Schiene sinnvoll ist.

In unserer Praxis nahe Haan bieten wir individuelle Lösungen für Kinder, Teenager und Erwachsene an.

Bei Jugendlichen beginnt die Behandlung häufig im Alter von etwa 11 bis 12 Jahren. In diesem Zeitraum kommen je nach Befund feste Zahnspangen, transparente Schienen oder spezielle kieferorthopädische Geräte zum Einsatz.

Auch viele Erwachsene fragen sich, ob sich eine kieferorthopädische Therapie in ihrem Alter noch lohnt. Die klare Antwort lautet: Ja! Es gibt keine Altersgrenze für Zahnkorrekturen – wichtig ist lediglich ein gesunder Zahnhalteapparat.

In unserer Praxis für Kieferorthopädie in Solingen begleite ich Sie gemeinsam mit meinem erfahrenen Team durch alle Phasen der Behandlung – von der digitalen Diagnostik über die aktive Therapie bis hin zur Haltephase (Retentionsphase).

Uns ist es wichtig, dass Sie und Ihr Kind die Behandlung verstehen und sich gut aufgehoben fühlen. Deshalb legen wir großen Wert auf eine ausführliche, leicht verständliche Aufklärung. Durch regelmäßige Fortbildungen stellen wir sicher, dass wir stets mit den neuesten technischen Entwicklungen und Behandlungsmethoden arbeiten.

kieferorthopädie

Unsere Leistungen auf einen Blick

Eine Besonderheit unserer Praxis ist das digitale 3D-Röntgen (DVT). Diese hochauflösenden Aufnahmen kommen bei speziellen Fragestellungen zum Einsatz und ermöglichen eine besonders präzise Planung Ihrer Behandlung.

Bereits im Vorschulalter lassen sich erste Fehlstellungen erkennen und behandeln. Durch eine gezielte Frühbehandlung kann das Kiefer- und Gesichtswachstum positiv beeinflusst und spätere Eingriffe reduziert werden.

Bei Jugendlichen und Erwachsenen kommen feste Zahnspangen in verschiedenen Ausführungen zum Einsatz – je nach individuellem Bedarf. Zur Auswahl stehen u. a. ästhetische Keramik-Brackets, selbstligierende Systeme oder besonders unauffällige Mini-Brackets.

Diese feste Zahnspange wird auf der Innenseite der Zähne angebracht und ist von außen nicht sichtbar. Sie eignet sich besonders für Erwachsene, die eine unauffällige Korrektur wünschen – mit der vollen Wirkung einer klassischen Zahnspange.

Die nahezu unsichtbaren, herausnehmbaren Schienen bieten eine diskrete Möglichkeit der Zahnkorrektur – ideal für Jugendliche und Erwachsene, die Wert auf Ästhetik und Flexibilität legen.

(*Produktinfo: Invisalign, das Invisalign Logo ist Handelsmarke der Firma Align Technology Inc. und registriert in den USA und anderen Ländern).

Funktionsstörungen im Kiefergelenk – die sogenannte Craniomandibuläre Dysfunktion – können zu Schmerzen und Verspannungen führen. Wir erstellen eine präzise Diagnose und leiten bei Bedarf eine gezielte Therapie ein.

Nach der aktiven kieferorthopädischen Behandlung in Solingen bei Haan folgt die sogenannte Retentionsphase. Um das Behandlungsergebnis dauerhaft zu sichern, setzen wir individuell angepasste, herausnehmbare oder festsitzende Retainer ein.

Kind mit bemalten Händen

Sie kommen aus Haan und wünschen sich eine persönliche Beratung?

Dann rufen Sie uns gerne während der Sprechzeiten unter 0212 / 38 35 38 3 an – oder vereinbaren Sie ganz bequem Ihren Online Termin über unsere Website. Wir freuen uns auf Sie!

Mädchen lächelt, feste Zahnspange